top of page
ZH5.jpg
ZHh.png

 Zurich Insurance Group

Gründung
1872

Erbringt Dienstleistungen in über 210 Länder und Gebiete

Hauptsitz
Zurich / Switzerland

ZHb.png

Rund 56.000
Mitarbeitende weltweit

ZH12.jpg

ZURICH Gruppe Deutschland

um uns besser kennenzulernen

sei.png
cinque.png
quattro.png

seit 1875 in Deutschland tätig

34 von 40 DAX-Unternehmen

bei Zurich versichert

~ 4.400 Mitarbeitende

Exklusiver Versicherungspartner der Deutsche Bank und Postbank (ab 2023)

Beiträge von ~ €  5,9 Mrd. in 2020 Kapitalanlagen > €  51 Mrd.

Regelmäßige Spitzenpositionen
bei Produktratings

tre.png
due.png
uno.png

ZURICH  Finanzielle Stärke

Rating: Source: www.zurich.com/en/investor-relations/ratings  Status 22.03.2021

Bewertung der Finanzkraft

S&P

Moody’s

A.M. Best

Zurich Insurance

Public Limited Company

AA / stable

n.r.

A+ / stable

BANKEN können eine Kreditversicherung (*) nutzen, um:

  • Kreditrisiken zu mindern;

  • Die für risikobasiertes Kapital erforderlichen Rückstellungen zu reduzieren.

Dadurch ergibt sich eine Verbesserung der Konditionen für die Eigenfinanzierung aufgrund eines verbesserten Kreditprofils.

Der Einsatz von Versicherungsdeckungen kann in Bezug auf das Rating der ausstellenden Versicherung verschiedene Vorteile anbieten, u.a.:

  • Optimierung des risikobasierten Kapitals;

  • Eine Erhöhung der Rentabilitätsmargen.

(*): Verweis auf die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung, auch CRR genannt) und die Richtlinie 2013/36/EU (Kapitaladäquanzrichtlinie 4, auch CRD 4 genannt), die die von dem Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (Basel 3-Rahmenwerk genannt) definierten Standards in das europäische Recht umsetzen; Stellungnahme der EBA zur Behandlung von Kreditversicherungen im aufsichtsrechtlichen Rahmenwerk EBAOp-2020-05.

ZURICH Credit Lines

für Banken, Finanzinstitute und Unternehmen

Schützen. Verbessern. Optimieren.

ZH1.png

Ein Programm
Kraftvoll
Pragmatisch
Logisch
Eine Reihe verschiedener Versicherungslösungen:

  • Warenkredit

  • Bürgschaft

  • Sonderrisiken

  • Top up

  • Schadensüberschuss

> Für Banken und Finanzinstitute

> Für Unternehmen

Zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden.


Dies ist Zurich Credit Lines.

Länder, in denen Zurich Warenkredit- und Kautionsversicherungslösungen anbietet

Immagine3.png

Warenkreditversicherung

Unsere Warenkreditversicherung schützt Forderungen vor Insolvenz oder Zahlungsunwilligkeit aus Warenlieferungen und Dienstleistungen an gewerbliche Kunden in der Europäischen Union und im Ausland.

  • Warenkreditversicherung für Unternehmen: Schutz vor Insolvenz und längerfristigem Zahlungsausfall von Kunden.

  • Warenkreditversicherung für Banken: Aufteilung des Risikos bei Zahlungsausfällen, Verbesserung der Bonitätsbewertungsfähigkeit **.

  • Basic Finance Ganzer Umsatz

  • Basic Finance Selektive Risiken

  • Basic Finance Einzelrisiko

  • Zurich Additional Credit Contract (ZACC)

  • Zurich Additional Credit Contract Plus (ZACC Plus)

  • Investitionsgüter-Kredit-Versicherung (IKV)

  • Excess of Loss Insurance (XoL)

(**): Verweis auf die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung, auch CRR genannt) und die Richtlinie 2013/36/EU (Kapitaladäquanzrichtlinie 4, auch CRD 4 genannt), die die von dem Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (Basel 3-Rahmenwerk genannt) definierten Standards in das europäische Recht umsetzen; Stellungnahme der EBA zur Behandlung von Kreditversicherungen im aufsichtsrechtlichen Rahmenwerk EBAOp-2020-05.

Kautionsversicherung

Für Unternehmen: Standardversicherungslösungen bereitgestellt von einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen.

Für Banken und Finanzinstitute:
Versicherungsbürgschaftsprodukte mit verschiedenen Lösungen **.

  • Bietungsaval

  • Vorauszahlungsaval

  • Vertragserfüllungsaval

  • Mängelgewährleistungsaval

  • Zollaval

  • Mineralöl Avale

  • BImSchG Avale

  • Reisepreisbürgschaft

  • Nationale und Internationale Standardavale 

(**): Verweis auf die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung, auch CRR genannt) und die Richtlinie 2013/36/EU (Kapitaladäquanzrichtlinie 4, auch CRD 4 genannt), die die von dem Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (Basel 3-Rahmenwerk genannt) definierten Standards in das europäische Recht umsetzen; Stellungnahme der EBA zur Behandlung von Kreditversicherungen im aufsichtsrechtlichen Rahmenwerk EBAOp-2020-05.

Dacsia_blu_edited.png

Ihr Zurich Versicherungspartner

Internationale Exklusive Zurich Versicherungsagentur für Banken, Finanzinstitute und Unternehmen

Alfredo Spadaro

Dacsia GmbH

Zurich Insurance

Exclusive Agency

Bonigstrasse 15

6973 Höchst, Austria

+43 660 2613013 

alfredo.spadaro(at)zuerich.de   

Zurich Gruppe Deutschland

Credit Lines

Postfach 90 04 16

60444 Frankfurt am Main

Germany

Dacsia GmbH  is registered as Insurance Agency at the Österreichisches Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (bmaw), Gisa 36285440, Gew.Reg.Nr. 610066g

Dacsia GmbH is registered under European Passport Rights Regulation as Insurance Agency in all countries of the European Community

image.png

Versicherungsagenten Österreich

bottom of page